**ERSTER BEWERBUNGSSTART**


Seien Sie einer unserer ersten Schüler!


Die Anmeldung beginnt am 01.03.2024.
Anmeldeschluss ist der 09.09.2024
.

Gesundheit und Management?

Eine Studie für kritische Denker und zukünftige Führungskräfte im Gesundheitswesen


Der Gesundheitsmarkt gilt als einer der zukünftigen Wachstumsmärkte schlechthin, dessen Expansion maßgeblich durch die demografische Entwicklung und den Fortschritt in der Medizintechnik vorangetrieben wird. Diese Faktoren sowie die bestehenden Steuerungsdefizite in der gesetzlichen Krankenversicherung führen zu einem wachsenden Finanzierungsbedarf, den der Gesetzgeber bisher weitgehend vergeblich durch immer stärkere Eingriffe einzudämmen versucht.

Aufgrund der Erfolglosigkeit staatlicher Eingriffe und der zunehmenden Globalisierung und Internationalisierung werden Wettbewerbsprozesse in einem zukünftigen Gesundheitssystem eine dominierende Rolle spielen. Dies wird nicht nur zu einer Erweiterung des Leistungsspektrums, sondern auch zu einer Veränderung der Organisationsformen führen. Durch eine stärkere Verzahnung der Leistungsbereiche werden sich die Anforderungen sowohl im stationären als auch ambulanten Bereich weiter verändern.

Neuartige Vertragsbestandteile sollen künftig die Integration zwischen den Leistungsbereichen fördern. Therapieentscheidungen werden somit auch eine wirtschaftliche Dimension haben. Ein wichtiges Element wird die Orientierung am Behandlungsverlauf einer Krankheit sein, so dass ein ganzheitliches, individuelles Behandlungsmanagement erforderlich ist. Um vor dem Hintergrund dieser sich abzeichnenden Veränderungen im Gesundheitssystem weiterhin erfolgreich zu sein, müssen Führungskräfte nicht nur über das notwendige Bewusstsein und Wissen über Gesundheitsprozesse verfügen, sondern auch über fundierte Managementfähigkeiten, um die sich bietenden Chancen und Grenzen zu nutzen damit verbundene Risiken.

Lern mehr

Unsere Ziele

Flexibilität

Unsere Werte im Kontext des Lernens zeichnen sich durch ein flexibles Studienprogramm aus, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihren eigenen Lernweg zu gestalten. Wir bieten Ihnen einen neuen Ansatz, der sich von herkömmlichen Lehrmethoden unterscheidet und Ihnen ein modernes Lernerlebnis ermöglicht.

Professionalität

In unserem Studiengang verfügen wir über hervorragende Dozenten, die ihr Fachwissen auf höchstem Niveau vermitteln. Sie sind Experten auf ihrem Gebiet und bringen ihre langjährige Erfahrung in den Unterricht ein. Dadurch erhalten Sie eine hochwertige Ausbildung, die Ihnen beste Chancen für Ihre berufliche Zukunft bietet.

Ihr Lernerfolg

Ihr Lernerfolg ist uns wichtig. Wir möchten, dass Sie das Beste aus Ihrem Studium herausholen und Ihre persönlichen Ziele erreichen. Deshalb bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung und Unterstützung, damit Sie den gewünschten Lernerfolg erzielen. Wir sind stets bestrebt, Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen für Ihren Erfolg zu bieten.


Starten Sie Ihren nächsten Karriereschritt...

... und einer unserer ersten Absolventen sein!



Der Weiterbildungsstudiengang „MBA International Health Care Management“ an der Universität Bayreuth stellt hierfür das nötige Rüstzeug bereit: Ziel des Studiengangs ist es, den Teilnehmern wissenschaftlich fundiertes Rüstzeug in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Medizinmanagement sowie zu vermitteln Management und Führung, die sie in die Lage versetzen, komplexe Entscheidungssituationen im Gesundheitswesen in ihrer strategischen und operativen Dimension zu erkennen, zu analysieren und eine erfolgreiche Lösung zu finden.“



Interesse geweckt?




Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter dem Reiter „Studiengang“ oder fordern Sie das ausführliche Informationsmaterial im Downloadbereich an.


Registriere dich für unseren Newsletter