FAQ


Brauchst du Hilfe?
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen.


Bevor es losgeht


  • Wann beginnt der nächste Kurs?

    Die Zulassung zum berufsbegleitenden Studium erfolgt einmal im Jahr und beginnt zum Wintersemester.

  • Wann ist die Anmeldefrist für den Beginn des Wintersemesters?

    Die Anmeldefrist endet Mitte Oktober.

  • Was sind die Zulassungsvoraussetzungen?

    Zusätzlich zu einem Hochschulabschluss benötigen Sie 2 Jahre Berufserfahrung.

  • Kann ich das Programm mit einem BA 180 starten?

    Im Prinzip ja, für den Masterabschluss benötigen Sie jedoch insgesamt 300 ECTS. Im Studiengang MBA International Health Care Management vergeben wir 90 ECTS. Um die erforderliche Anzahl zu erreichen, müssen Sie innerhalb des ersten Semesters ein zusätzliches Projekt abschließen.

  • Wird mein Abschluss als Bachelor-Äquivalent anerkannt?

    Der deutsche und europäische Bildungsmarkt ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden. Die Zahl der verliehenen Abschlüsse ist gestiegen. Wenn Sie kein reguläres Studium an einer Universität oder Fachhochschule absolviert haben, müssen wir Ihren Fall individuell durch das Studierendensekretariat und den Prüfungsausschuss prüfen lassen.

  • Kann ich mir Fächer oder ganze Module meines Erststudiums anerkennen lassen?

    Über die Anrechnung von Lehrveranstaltungen oder ganzen Modulen muss im Einzelfall durch unser Prüfungsamt entschieden werden. Wir bitten Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Zusätzlich zu Ihrem Hochschulzeugnis benötigen wir eine Modulbeschreibung Ihres Erststudiums. Die Studiengebühren für Modulleistungen bleiben unverändert.

  • Was muss ich tun, um mich für den Studiengang anzumelden?

    Zunächst müssen Sie lediglich das Anmeldeformular ausfüllen und an die angegebene Faxnummer oder per E-Mail an weiterbildung@uni-bayreuth.de senden. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Hochladen aller weiteren erforderlichen Dokumente auf unserem Online-Portal. Die erforderlichen Unterlagen sind...





Verfahren


  • Wann beginnt der Kurs am Freitag und wann endet die Veranstaltung am Sonntag?

    Der Kurs beginnt am Freitag um 10 Uhr (Samstag und Sonntag um 9 Uhr). Am Freitag und Samstag endet die Veranstaltung voraussichtlich gegen 17 Uhr. Am Sonntag enden die Veranstaltungen gegen 15.30 Uhr.

  • Was passiert, wenn ich mein Studium aufgrund eines unerwarteten Ereignisses unterbrechen muss?

    Wir können die Aussetzung für ein oder mehrere Semester ohne Nachteile garantieren. Bereits abgelegte Prüfungen und gezahlte Gebühren gehen Ihnen nicht verloren. Sie können Ihr Studium ganz einfach alle sechs Monate wieder aufnehmen.

  • Wie erhalte ich die Kursmaterialien?

    Alle Dokumente können Sie auf unserer Website herunterladen.





Leistungsbescheinigungen


  • Welche Prüfungen muss ich vorlegen?

    Es gibt insgesamt 8 schriftliche Prüfungen, 4 Fallstudien, 1 Hausarbeit und die Masterarbeit. Zu Beginn des Studiums legen Sie zunächst schriftliche Prüfungen in den Grundlagenfächern ab. Gegen Ende des Studiums werden die Fallstudien zunehmend durchgeführt. Die Prüfungen werden immer einen Monat lang am Samstag um 09:00 Uhr geschrieben.

  • Wie lange dauern die Prüfungen?

    Sie haben 60 Minuten Zeit, um die Prüfungen zu absolvieren. Lediglich die Klausur im Fach „Recht“ umfasst 120 Minuten.

  • Wann werden die Prüfungen geschrieben?

    Die Prüfungen finden immer samstags vormittags von 09:00 bzw. 08:00 Uhr (juristische Prüfung) bis 10:00 Uhr statt.

  • Wie sind die Prüfungen organisiert?

    Die Prüfungen bestehen in der Regel aus offenen Fragen und Rechenaufgaben. Eine Ausnahme bilden Multiple-Choice-Fragen.

  • Wie viel Zeit benötige ich, um mich auf eine Prüfung vorzubereiten?

    Dies hängt stark von der Art des Lernenden und der angestrebten Note ab. Insgesamt versuchen wir, Sie durch Übungen und Praxisprüfungen optimal auf die Leistungskontrollen vorzubereiten. Auch unsere Dozenten stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Alle in den Prüfungen behandelten Inhalte wurden tatsächlich im Unterricht behandelt.

  • Was wäre, wenn ich nicht genug Zeit hätte, um für eine Prüfung zu lernen?

    Sollte es Ihnen nicht möglich sein, sich auf eine Prüfung vorzubereiten, können Sie diese problemlos an einem prüfungsfreien Wochenende oder einem anderen Termin nachholen.

  • Welchen Umfang hat die Hausarbeit?

    Die Arbeit hat einen Umfang von 12 bis 15 Seiten und soll Sie nach Möglichkeit auf die Masterarbeit vorbereiten. Indem Sie sich im Vorfeld mit den Suchmöglichkeiten und Zitiermethoden auseinandersetzen, können Sie sich diesen Aufwand später in Ihrer Masterarbeit ersparen.

  • Welchen Umfang und welche Dauer hat die Masterarbeit?

    Die Zulassung zur Masterarbeit erfolgt automatisch am Tag nach Ihrer letzten Präsenzphase. Die Bearbeitungszeit beträgt 14 Wochen. Der Umfang sollte etwa 50 Seiten betragen.

  • Kann ich das Studium mit meinem Job kombinieren?

    Unser Studiengang ist so konzipiert, dass wir versuchen, den Arbeitsaufwand so gering wie möglich zu halten. Wir bieten individuelle Lösungen und maximale Flexibilität. Dies spiegelt sich unter anderem in den Nachholmöglichkeiten zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen sowie in weiteren Angeboten wider.





Finanzen und Karriere


  • Was ist in den Studiengebühren enthalten?

    Alle mit der Studie verbundenen Kosten sind enthalten. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren wie Prüfungsgebühren oder Aufsichtsgebühren an.

  • Kann mein Arbeitgeber einen Teil der Kosten übernehmen?

    Dies ist problemlos möglich. Der Arbeitgeber kann den Betrag ganz oder teilweise übernehmen. Bei Bedarf erhalten Sie von uns 2 separate Rechnungen.

  • Welche Karrieremöglichkeiten habe ich nach meinem MBA-Studium?

    Aufgrund der heterogenen Gruppen und den damit verbundenen unterschiedlichen Chancen und Möglichkeiten ist es schwierig, diese Frage pauschal zu beantworten. Jeder Teilnehmer verfolgt mit dem Studiengang ein anderes Ziel, insgesamt hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass der MBA unseren Teilnehmern den Weg zu beruflichen Veränderungen/Verbesserungen geebnet hat. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Interesse geweckt?


Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie über Neuigkeiten rund um den MBA-Studiengang International Health Care Management Bayreuth.
Hier können Sie Informationsmaterial anfordern. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.



SCHICKEN