Lehrplan



Hier finden Sie einen ersten Überblick über das Modulhandbuch.


Es informiert Sie individuell über die einzelnen Module, deren Inhalte, die zu erwerbenden Kompetenzen und die Prüfungsanforderungen. Es verschafft Ihnen somit einen Überblick über den Aufbau des Studiengangs und hilft Ihnen bei der Studienplanung.



Für weitere Informationen können Sie das Modulhandbuch und die Prüfungsordnung auf unserer Website herunterladen. Sie enthalten alle relevanten Informationen zur Prüfungsordnung und zum Studienaufbau, die für eine erfolgreiche Studienplanung unerlässlich sind.




Auszug aus der Prüfungsordnung




„Das Programm dient der Verbesserung der wissenschaftlichen Qualifikation von
Führungskräfte in der Gesundheitsbranche. Es soll dazu anregen, die Urteilsfähigkeit und die Kompetenz zur kritischen Reflexion von Wissenschaft und Berufspraxis zu entwickeln und Sachverhalte in übergreifende Zusammenhänge einzuordnen. (...)“



Flächenmodus


Das Studium gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule und schließt mit der Masterarbeit ab.


Insgesamt 90 ECTs muss vervollständigt werden.


Modul Betriebswirtschaftslehre


  • Betriebswirtschaft und Wertschöpfungskettenmanagement im Gesundheitswesen

    Lernziele:

  • Finanzbuchhaltung und -management

    Lernziele:

  • Kostenrechnung, Investitionsplanung und Controlling

    Lernziele:

  • Marketing und Personalmanagement (Strategisches Management I)

    Lernziele:

  • Digitalisierung im Gesundheitswesen und Informationsmanagement (Strategisches Management II)

    Lernerfolge:





Modul Wirtschaftswissenschaften


  • Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften

    Lernerfolge:

  • Grundlagen der Gesundheitsökonomie

    Lernerfolge:

  • Grundlagen der Gesundheitsökonomie

    Lernerfolge:

  • Wirtschaftsbewertung und Gesundheitspolitik

    Lernerfolge:





Modul Medizinmanagement


  • Gesundheitssystemforschung und medizinische Ethik

    Lernerfolge:

  • Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und evidenzbasierte Medizin

    Lernerfolge:





Modul Legal Governance und Steuern


  • Rechtliche Governance im Gesundheitswesen

    Lernerfolge:

  • Besteuerung

    Lernerfolge:





Modulmanagement und Führung


  • Persönliche Fähigkeiten, Führung und Motivation, Projektmanagement, Verhandlungs- und Konfliktmanagement, Unternehmertum und Management in Gesundheitsmärkten

    Lernerfolge:





Fortgeschrittene Module nach Wahl


  • Ärzte

    Lernerfolge:

  • Apotheker

    Lernerfolge:

  • Nicht-Ärzte

    Lernerfolge:





Masterarbeit


  • Detail

    Lernergebnisse:

Interesse geweckt?


Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie über Neuigkeiten rund um den MBA-Studiengang International Health Care Management Bayreuth.
Hier können Sie Informationsmaterial anfordern. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.



SCHICKEN